Den Pazifik befüllen und bewältigen
Wale und Winde, Strömungen und Schifffahrtslinien, Temperaturen und Telegraphenkabel: Mehr und mehr Elemente reicherten im Laufe des 19. Jahrhunderts die Kartographie der Meere um immer neue Informationsebenen an. Im Fall des Pazifiks verhalf nicht zuletzt die Verzeichnung von zahlreichen bis dahin unkartierten Inseln dazu, das lange in mehrere Ozeane unterteilte Gebiet1 zunehmend als räumliche Einheit aufzufassen, als solche konstituiert durch...