Verschlagwortet: Karten Wissen Meer
Im Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven kann ab dem 25. Februar 2022 die Ausstellung »KARTEN WISSEN MEER – Globalisierung vom Wasser aus« besucht werden. Das Museum öffnet seine Türen wieder und präsentiert gleich drei Ausstellungen erstmals der Öffentlichkeit. Thematisch geführte Rundgänge durch die »KARTEN WISSEN MEER«-Ausstellung gibt es am Sonntag, den 20. März 2022. Von...
Auf den Meeren formte sich die Welt zur Einheit. Welchen Anteil die Kartographie der Meere daran trug, globale Zusammenhänge beobachtbar und begreiflich zu machen, zeigt ab Herbst 2021 die digitale Ausstellung »Karten Wissen Meer: Globalisierung vom Wasser aus«. Für Montag, den 29. November um 18:15 Uhr lädt der Forschungsverbund »Karten-Meere« alle Interessierten zu einer Online-Vorstellung der Ausstellung ein. An See-...
Es gibt neue Einblicke in die Ausstellung »Karten Wissen Meer. Globalisierung vom Wasser aus«, die noch bis zum 17. Oktober im Haus der Wissenschaft in Bremen zu sehen ist: Mitglieder des Forschungsverbunds erläutern, was sich in der Ausstellung entdecken lässt. Insbesondere zeigen die Karten, wie die Kartographie der Meere es im 19. Jahrhundert erlaubte, die Welt als Ganzes...
Die Ausstellung »Karten Wissen Meer. Globalisierung vom Wasser aus« in Bremen ist am 17. Juli mit einem Video eröffnet worden, das nun auch bei YouTube zu sehen ist: Die Ausstellung präsentiert Karten und weitere Objekte aus der Sammlung Perthes Gotha und der Kartensammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. Sie zeigen, wie die Kartografie der Meere ab dem frühen 19. Jahrhundert...